ZeitungFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Pressekontakt

Herr
Helge Franz Grassl

Bereitschaftsleiter

Tel: 0711 8875892
presse(at)drk-weilimdorf(dot)de

Ludmannstraße 1
70499 Stuttgart-Weilimdorf

· Pressemitteilung
Das DRK Weilimdorf-Zuffenhausen ruft zu Spenden für die Beschaffung einer Feldküche auf.
· Pressemitteilung
Am Samstag den 28. Januar 2023 fanden in der Ludmannstraße die letzten Jahreshauptversammlungen der Bereitschaft Weilimdorf und Bereitschaft Zuffenhausen statt.
· Pressemitteilung
Manche Kinder warteten seit drei Uhr nachmittags. Die Aussicht, in der Tristesse der Stuttgarter Notunterkünfte für Geflüchtete einen Nikolaus zu sehen, war einfach wunderbar. Und das Warten bis in den Abend hatte sich gelohnt: Reichlich bepackt mit lauter kleinen Weihnachts-Geschenktüten kam Nikolaus samt Engel und seiner DRK-Gefolgschaft, sorgte für strahlende Augen und Glücksmomente.
· Pressemitteilung
Das DRK Weilimdorf-Zuffenhausen möchte gemeinschaftlich mit dem Solitude-Gymnasium den Kindern zu Nikolaus eine kleine Freude bereiten. Dafür brauchen wir Ihre/Eure Hilfe. Auch Sie können mitmachen und ein oder mehrere Geschenke beitragen.
· Pressemitteilung
Mitglieder des DRK Weilimdorf mit der Bandschnalle des DRK Landesverbandes geehrt.
· Pressemitteilung
Am Donnerstag 19. Mai 2022 wurde das neue Einsatzfahrzeug des DRK Stuttgart Weilimdorf in der Ludmannstraße 1 feierlich eingeweiht.
· Pressemitteilung
Am Samstag, den 7. Mai 2022 wurde die Jahreshauptversammlung der DRK Bereitschaft Weilimdorf abgehalten.
· Pressemitteilung
Nach langer Spendenaquise und Planung konnte dem DRK Weilimdorf ein neues Einsatzfahrzeug übergeben werden.
· Pressemitteilung
Im DRK Zentrum Ludamnnstraße wurden zwischen Dezember 2021 und Februar 2022 zusammen mit einem Partner Schutzimpfungen gegen das Coronavirus durchgeführt.
· Pressemitteilung
Die umfangreichen Umbauarbeiten im neuen DRK-Zentrum Ludmannstraße neigen sich dem Ende.
  • 1 von 2