· Pressemitteilung

Oldtimer "Ziege" findet neues Zuhause im Rotkreuz-Landesmuseum

Foto: DRK Weilimdorf-Zuffenhausen
Schlüsselübergabe von Helge Grassl (links), Bereitschaftsleiter der Bereitschaft Weilimdorf-Zuffenhausen und stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter beim DRK Stuttgart, an Jens Currle (Zweiter von links), Leiter des Rotkreuz-Landesmuseums in Geislingen.
Foto: DRK Weilimdorf-Zuffenhausen
Büssing B 2000 A/O (Baujahr 1965) - auch liebevoll "Ziege" genannt.

Nach über einem halben Jahrhundert treuen Dienst haben wir am vergangenen Wochenende ein ganz besonderes Stück Rotkreuz-Geschichte an das Rotkreuz-Landesmuseum Baden-Württemberg in Geislingen übergeben: den Büssing B 2000 A/O (Baujahr 1965) - bei uns auch liebevoll als "Ziege" genannt.

Einst im regulären Einsatz für den Bevölkerungsschutz innerhalb des DRK Kreisverband Stuttgart, war die "Ziege" zuletzt in der Bereitschaft Weilimdorf-Zuffenhausen beheimatet. In den vergangenen Jahren diente das Fahrzeug vor allem repräsentativen Zwecken - etwa bei Veranstaltungen, Jubiläen und regelmäßig beim Stuttgarter Faschingsumzug.

In den letzten Jahren gestaltete sich die technische Instandhaltung zunehmend schwierig. Ersatzteile waren kaum noch verfügbar und der Aufwand zur Erhaltung überstieg die Möglichkeiten der ehrenamtlich geführten Bereitschaft.

Aus diesem Grund wurde das Fahrzeug nun schweren Herzens als Leihgabe an das Rotkreuz-Landesmuseum in Geislingen übergeben. Dort wird die "Ziege" künftig als Zeitzeugin des Zivil- und Katastrophenschutzes einem breiten Publikum zugänglich gemacht.