Für eine abgestimmte Versorgung stehen unseren Helfern zahlreiche Rucksäcke Taschen und Koffer für die direkte Erstversorgung von Verletzten oder unverletzten Betroffenen bereit. Zur medizinischen Ausstattung gehören zum Beispiel eine Sauerstoffflasche, Beatmungstaschen und Defibrillator. In den Betreuungskoffern befinden sich beispielsweise Hygieneartikel
Diesen Mercedes Sprinter 208 CDI können wir zum Transport von sieben Einsatzkräften und bedingt auch als Einsatzleitwagen einsetzen. Für den Patiententransport ist dieses Fahrzeug nicht zugelassen. Die Bereitschaft Weilimdorf erwarb dieses Fahrzeug 2005 als Gebrauchtwagen.
Im Anhänger für den Betreuungsdienst finden sich Hilfsmittel zur Versorgung von Betroffenen. Die Ausrüstung reicht von Tragen, Feldbetten bis hin zu einem kompletten Zelt. Außerdem dabei sind Hygieneartikel, Büromaterial, Spielsachen für Kinder, Ess-Geschirr und Besteck.
Dieser Mercedes Sprinter 312 D ist ein Fahrzeug des Bevölkerungsschutzes Baden-Württemberg. In ihn passen acht Einsatzkräfte. Dieses Auto wurde uns seit 2010 überlassen und ist mit weiteren Fahrzeugen des Bevölkerungsschutzes in einer Halle in Stuttgart-Stammheim untergebracht. Auch dieses Fahrzeug dient ausschließlich dem Transport von Helfern und Ausrüstung. Für den Patiententransport ist es nicht zugelassen.
Sanitätsdienst oder Betreuungsdienst: Unsere Bereitschaft verfügt über ein eigenes Fahrzeug bzw. Fahrzeuggespann (MTW RK S 62/19-1) und ein Fahrzeug des Bevölkerungschutz (MTW RK S 62/19-2), mit denen die Helferinnen und Helfer im Einsatzfall die entsprechende Bereiche abdecken können.
Kreisverband Stuttgart e.V.
Bereitschaft 12
Stuttgart - Weilimdorf