Am 24. Juni 1859 ereignet sich ein mörderisches Blutbad in der Gegend um Castiglione mit Solferino im Mittelpunkt. Auf einer Länge von zwanzig Kilometern kämpfen ineinander verkeilt 170.000... Er braucht dessen Unterstützung für sein Projekt in Algerien. Statt auf den Kaiser trifft er auf zahllose Verwundete und hilft unermüdlich. Sein Gedanke: Sobald ein Soldat verwundet...[mehr] |
Die DRK-Bereitschaft Weilimdorf bedankt sich herzlich bei der Firma
M+W Grundstücks GmbH & Co. KG für eine umfangreiche Materialspende zu Übungszwecken im Rahmen von weiterbildenden Maßnahmen der Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes.
Presseinformation
Plätze frei in DRK Tanzgruppe
Fit ins und im Alter - Dies wünscht sich jeder Mensch. Wir unterstützen Sie mit dem Gesundheits- und Bewegungsprogramm des Roten Kreuzes.
Nach der Sommerpause geht es ab 27.September in der DRK Tanzgruppe in Stuttgart-Weilimdorf wieder weiter mit den Tanznachmittagen. Es sind noch Plätze frei. Unter dem Motto: ”Tanz mit - bleib fit” treffen sich zweimal im Monat, an jedem zweiten und vierten Dienstag, in der Zeit von 17.00 - 18.15 Uhr Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Tanzen im Johannessaal des Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum, Wormserstr. 25, Stuttgart Weilimdorf. Ob mit oder ohne Partner - Jeder ist uns herzlich willkommen.
Unter der Leitung der DRK Übungsleiterin Frau Renate Denzel werden Folklore-Tänze aus aller Welt und Tanzformen mit Elementen des Standard-, lateinamerikanischen und meditativen Tanzes getanzt. Alle Tanzfolgen sind leicht zu lernen - allein, zu zweit oder in der Gruppe. Das Ergebnis: bewegliche Gelenke, eine gute Koordination der Bewegungen, ein fittes Gedächtnis - und viel Lebensfreude.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern Frau Denzel unter 0711 - 88 92 891 und der Kreisverband des Roten Kreuzes in Stuttgart unter der Telefonnummer 0711 / 28 08 1334 (0).
Diese Information wurde von der Zeitung versehentlich uns, der Bereitschaft Weilimdorf, zugeordnet.
Wir bitten wegen des Irrtums um Entschuldigung.
Wir suchen immer nach Wegen, um bei Einsätzen des Katastrophenschutzes besser gerüstet zu sein.
Oftmals muss schnell reagiert und improvisiert werden,
gerade wenn schnelle und kurzfristige Unterbringung benötigt wird.
Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, ein Schnelleinsatzzelt zuzulegen.
Dieses Zelt, das Humanity Tent kann von 2 Einsatzkräften innerhalb von 2 Minuten aufgebaut werden.
Aus diesem Grund brauchen wir Ihre Hilfe.
Unterstützen Sie uns in der Anschaffung des Schnelleinsatzzeltes mit einer Spende.
DRK Bereitschaft 12 Weilimdorf
IBAN: DE18 600 901 00 0104 6000 04
Verwendungszweck: Schnelleinsatzzelt
Dafür danken wir ihnen schon jetzt im Voraus.
Ihre DRK Bereitschaft 12 Weilimdorf
Unter der Festnetznummer 0711-219 54 776 könnt Ihr anrufen und eure persönliche Nachricht an das Kältebus-Team hinterlassen.
Nachdem in den letzten Wochen immer wieder falsche Meldungen veröffentlicht wurden und die Notrufnummer zunehmen für Nicht-Notrufe missbraucht wurden - haben wir eine Kältebus-Nummer eingerichtet.
Wer sitzt hinter der Nummer:
Die neue Nummer sendet einen Mitschnitt der Mitteilung direkt und 24 h am Tag an das Kältebus-Team, sodass das Anliegen vom gesamten Team bearbeitet und schnellstmöglich bewertet werden kann. Ein direktes Gespräch, wie mit einer Hotline ist nicht möglich. Bei Angabe einer Rückrufnummer werden wir uns schnellstmöglich bei euch melden.
Notrufe trotzdem an die 112.
Solltet Ihr Obdachlose antreffen, die trotz mehrfacher Ansprache nicht erweckbar sind oder sich in einer medizinischen Notlage befinden, bitte sofort den Notruf 112 wählen.
Andere Fragen:
Bei allen Fragen rund um Spenden, Mitarbeit oder Sonstigem bitte wie gewohnt eine kurze Nachricht per Facebook an uns schicken oder per Mail an sozialarbeit(at)drk-stuttgart.de.
Kontakt
Blutspendentermine
07. April 2021
07. Juli 2021
27. Oktober 2021
|
Am 22. November wurde vom DRK Weilimdorf die dritte Blutspende in 2017 in der Kirche Jesu Christi in der Deidesheimerstraße 39 veranstaltet. Das DRK bedankt sich hiermit auch noch einmal bei allen Spendern. |
|
Auch das Jahr 2017 beendeten wir mit dem Silvesterlauf am 31.12.17 in Weilimdorf. |
|
Es war endlich soweit, das lang ersehnte Schnelleinsatzzelt wurde von der |
|
dm-drogerie markt zeigt Herz und wir sind mit dabei! |
Ein Zeichen setzen und das Rote Kreuz unterstützen – Fördermitglieder sind ein wichtiger Bestandteil des DRK. Für viele unserer Angebote und Leistungen erhalten wir kein Entgelt oder staatliche Zuschüsse bzw. decken die Zuschüsse und Entgelte nicht die gesamten Kosten. Wir sind also auf Spenden und die Beiträge unserer Fördermitglieder angewiesen Bei Rückfragen zur Fördermitgliederwerbung wenden Sie sich bitte an den DRK-Kreisverband Stuttgart e. V. , Reitzensteinstr. 9, 70190 Stuttgart, Telefon: 0711 28 08 1184. |
Das Jahr neigt sich nun langsam dem Ende zu, Zeit auch für uns auf das vergangene Jahr zurück zu blicken. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Weilimdorf haben im Jahr 2019 mehr als 2.700 Helferstunden in und um Weilimdorf geleistet.
Wir haben auch dieses Jahr wieder drei Blutspenden in der Kirche Jesu Christi veranstaltet. Dabei sind insgesamt 324 Bürgerinnen und Bürger unserem Spendenaufruf gefolgt. Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre Spende bedanken und hoffen Sie auch wieder in 2020 zu unseren Blutspenden am 08.04.2020, 01.07.2020 sowie am 11.11.2020 begrüßen zu können.
Darüber hinaus hat das DRK Weilimdorf im Jahr 2019 neun Erste-Hilfe-Kurse im Alten Rathaus durchgeführt. Einen für unsere Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr und acht für die Breitenausbildung der Bevölkerung. Im Jahr 2020 wird das DRK in Weilimdorf 10 weitere Erste-Hilfe-Kurse anbieten. Die Termine dafür sind die folgenden Samstage: 25.Januar, 15.Februar, 14.März, 25.April, 20.Juni, 18.Juli, 26.September, 17.Oktober 14.November sowie der 12.Dezember. Informieren und anmelden können Sie sich über folgende Internetseite: www.drk-stuttgart.de/kurse oder auch telefonisch unter 0711/2808-1160.
Bei unseren Freunden der SG Weilimdorf Abteilung Ringen ist bei jedem Wettkampf Sanitätspersonal vorgeschrieben. Auch bei Euch möchten wir uns für Euer Vertrauen und die gute langjährige Zusammenarbeit bedanken.
Das DRK Weilimdorf ist ebenso Teil der Einheit 2 des Bevölkerungsschutzes in Stuttgart. Um auch hier stets einsatzbereit und optimal ausgebildet zu sein, haben 4 Einsatzkräfte aus Weilimdorf an einer Großübung in Mosbach am 30.03.2019 teilgenommen. Ein ganzer Tag im Zeichen des Bevölkerungsschutzes mit theoretischen Ausbildungen am Vormittag und einem praktischen Einsatzszenario am Nachmittag war dort geboten.
Auf Grund eines Bombenfundes in Bergheim mussten am 02.06.2019 mehrere hundert Bürgerinnen und Bürger evakuiert werden. Gemeinsam mit Kameradinnen und Kameraden des DRK aus ganz Stuttgart haben wir den Transport der Betroffenen aus dem Evakuierungsgebiet sowie deren Betreuung in der Sporthalle des Solitude Gymnasiums während der Entschärfung übernommen. Zum Glück lief die Entschärfung nach Plan und die Betroffenen konnten nach einigen Stunden wie in Ihre Wohnungen zurückkehren.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK Weilimdorf haben auch dieses Jahr wieder an vielen Großveranstaltungen in Stuttgart die sanitätsdienstliche Absicherung unterstützt. Exemplarisch genannt seien die Bundesligaspiele der VfB Stuttgart, Frühlingsfest, Cannstatter Wasen, Jazz Open, Weindorf, Highlandgames in Weilimdorf, Turn WM und die Weihnachtsmärkte in Weilimdorf und in der Stuttgarter Innenstadt.
Am 31.12.2019 findet in Weilimdorf wieder der Stuttgarter Silvesterlauf statt. Auch hier stellen wir vom DRK Weilimdorf die Sanitätsdienstlichen Absicherung des Events um Ihnen im Notfall sofort medizinische Hilfe zukommen lassen zu können. Wir freuen uns schon auf viele Läuferinnen und Läufer.
Wenn Sie unsere ehrenamtliche Arbeit interessiert oder sie uns unterstützen möchten, dann schauen Sie doch einmal mittwochs ab 19:30 Uhr beim DRK in Weilimdorf in der Glemsgaustraße 44a vorbei oder kontaktieren Sie uns über info@drk-weilimdorf.de
Im Namen aller Mitglieder des DRK Weilimdorf wünschen wir Ihnen geruhsame Weihnachtsfeiertage und sollten wir sie nicht mehr am Silvesterlauf antreffen auch einen erfolgreichen, gesunden und guten Start in das Jahr 2020.
Liebe Freunde der DRK Weilimdorf, liebe Bürgerinnen und Bürger. Hier nun ein paar ausgewählte Möglichkeiten um in und um Weilimdorf zu helfen und Unterstützung zu erhalten: 2. Die Onlineplattform: www.nebenan.de hier ist es möglich für Sie mit ihren Nachbarn zu kommunizieren. 3. Blutspenden! Die Blutreserven in Baden-Württemberg und Hessen sind sehr gering und werden dringend für die Intensivmedizin in Baden-Württemberg benötigt. DRK Kreisverband Stuttgart e.V. |
Stuttgart, den 12. Juli 2020 Seit 3 Jahren sammelt das DRK Weilimdorf für ein neues Einsatzfahrzeug, da, trotz guter Pflege das 20 Jahre alte Fahrzeug nun seinen Lebensabend erreicht hat. Geplant war die Neuanschaffung für das Jahr 2023. Doch bereits dieses Jahr musste ein enormer Reparaturaufwand aufgebracht werden, um den TÜV noch einmal zu bestehen. Es wird leider keinen weiteren TÜV geben, so Erik Küspert, Stv. Bereitschaftsleiter. Für uns kommt das einer Katastrophe gleich. Geplant war die Neuanschaffung für 2023, nun müssen wir 2 Jahre früher ein neues Fahrzeug anschaffen. Die Ersatzbeschaffung für das alte Einsatzfahrzeug soll, genau wie der Vorgänger Multifunktional einsetzbar sein. Dadurch ist ein Einsatzfahrzeug kein Fahrzeug von der Stange. Jede Bereitschaft hat andere Anforderungen, die das jeweilige Fahrzeug erfüllen muss. Das kann nur ein Spezial-Ausbauer, so Erik Küspert. Wir hoffen aber, dass wir die restliche Summe von 35000€ noch zusammen bekommen, da wir noch die Lieferzeit und die Umbauzeit noch mit einrechnen müssen. Wenn Sie uns unterstützen wollen oder Fragen zu unserem neuen Einsatzfahrzeug haben, können Sie uns gern über DRK Kreisverband Stuttgart e.V |
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Stuttgart e.V.
Bereitschaft 12
Weilimdorf
Ludmannstr. 1
70499 Stuttgart
Telefon (0711) - 88 758 92
Mittwoch 19:30 - 22:00 Uhr
(Außer an Feiertagen)
leitung[at]drk-weilimdorf.de
Seit 3 Jahren sammelt das DRK Weilimdorf für ein neues Einsatzfahrzeug, da, trotz guter Pflege das 20 Jahre alte Fahrzeug nun seinen Lebensabend erreicht hat. Geplant war die Neuanschaffung für das Jahr 2023. Leider machte das Fahrzeug einen Strich durch die Rechnung und es muss bereits 2021 ausgemustert werden. |
|
Wenn Sie uns unterstützen wollen oder Fragen zu unserem neuen Einsatzfahrzeug haben, können Sie uns gern über
Email: leitung[at]drk-weilimdorf.de oder Mittwochs ab 19:30Uhr bis 21:00 Uhr telefonisch unter 0711- 8875892 erreichen
DRK Kreisverband Stuttgart e.V.
Bereitschaft 12 Weilimdorf
Volksbank Stuttgart-Weilimdorf
IBAN: DE1860090100010460004
Kreisverband Stuttgart e.V.
Bereitschaft 12
Stuttgart - Weilimdorf